Impressum  |  Datenschutz

Die Marktkirche St. Nicolai ist Hamelns zweitälteste Kirche.

Sie liegt im Zentrum der Altstadt – direkt neben dem Hochzeitshaus auf dem Pferdemarkt.
Der Name St. Nicolai kommt von dem Heiligen Nikolaus, Bischof aus Myra aus dem 4. Jahrhundert. Er wurde im Mittelalter sehr populär, u. a. als Schutzheiliger der Schifffahrt. Die Namensgebung der Kirche kann wohl im Zusammenhang mit der Handelsschifffahrt auf der Weser im Mittelalter gesehen werden.


Die Marktkirchengemeinde gehört zur Region 2 mit der Münster-Gemeinde, Zum Heiligen Kreuz (Klütviertel), St. Annen (Wangelist) und Am Ohrberg (Kl. Berkel). Sie ist mit 2363 Gemeindegliedern (31.01.2024) die größte Gemeinde der Region. Ab 1.01.2025 werden Marktkirchen- und Münster-Gemeinde fusionieren und zur Ev.- luth. Stadtkirchengemeinde Hameln.

Verlässlich geöffnete Kirche

Die Marktkirche ist seit dem 20. März von Mittwoch bis Sonntag von 12-16 Uhr geöffnet. Ausnahmen sind, wenn kein Kirchenöffner das Ehrenamt übernehmen kann. Wir suchen dringend Menschen, die Zeit und Freude an dieser Aufgabe haben. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unseren Küster Michael Bräunig.
Kontaktdaten Marktkirche


Wir bieten unsere Marktkirchen- Kalender, nun als immerwährende Ausführung nach den Gottesdiensten, während der Kirchenöffnung und im Weltladen an.
Der Erlös ist für die Innenrenovierung der Marktkirche bestimmt.
Die Arbeiten sind seit Anfang des Jahres in vollem Gange. Wer unsere Kirche besucht, wird das an verschiedenen Stellen bemerken. Bitte wenden sie sich bei Fragen dazu gern an unsere Kirchenöffner. 



Pilgerweg Loccum-Volkenroda

Unsere Marktkirche liegt nur ca. 300 Meter entfernt  von der Pilgerstation "Münster St. Bonifatius" am Pilgerweg Loccum - Volkenroda.
Ein Klick auf das Bild bringt Sie zur Homepage des Pilgerweges. Viele Pilger besuchen auch gerne unsere Marktkirche und wir haben deshalb auch ein umfangreiches Angebot für Pilger bereitgestellt.

Pilgerinformation der Marktkirchengemeinde


Sie möchten unsere Kirche näher kennenlernen?

Sie finden viele Informationen zur Kirche, ihrer Geschichte, zur Gemeinde, zu den Gottesdiensten, Veranstaltungen u. a. unter den verschiedenen Menüpunkten.
Gott behüte Sie auf Ihren weiteren Wegen.
Es grüßt Sie
Ihre Marktkirchengemeinde St. Nicolai


Hier die aktuellsten Informationen aus unserer Gemeinde:

21.06.2024

"Sorgt euch nicht! Wer dann?" Ein Frauenteam aus der Markt- und Münster-Gemeinde mit Pastorin Dr. Köhler laden am 7. Juli um 18 Uhr in den Gottesdienst zum Frauensonntag ins Hamelner Münster ein.

"Sorgt euch nicht! Wer dann?" So ist der Gottesdienst 2024 überschrieben, den viele Frauen der Ev. luth. Kirche Deutschlands in ihren Gemeinden selbstgestaltet feiern.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst, nicht nur für Frauen!

mehr...
18.06.2024

Konfirmationsjubiläen am 22. September 2024 in der Marktkirche  St. Nicolai

Zwei Festgottesdienste wird es geben: 11 Uhr Goldene Konfirmation (Jahrgang 1973) - 14.30 Uhr Konfirmation älterer Jahrgänge
mehr...
18.06.2024

Vorankündigung: Vesperkirche auch 2024 wieder in der Marktkirche St. Nicolai am Hamelner Pferdemarkt 11

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wollen wieder viele Ehrenamtliche mit Pastorin Dr. Köhler vom 16. - 20. Oktober 2024 ab 11 Uhr in die Marktkirche zur Vesperkirche einladen.
mehr...

mehr Informationen über Neuigkeiten finden Sie auf unserer Seite:
"Aktuelles"



Sie möchten besondere Bilder von unserer Kirche - auch in gut druckbarer Qualität - ansehen oder herunterladen? Dann ist unsere

"Download - Seite"

für Sie das Richtige. Hier finden Sie einige Fotos, deren Rechte bei uns liegen und die Sie gerne für nicht gewerbliche Zwecke verwenden können. Nähere Informationen zur Verwendung finden Sie dort natürlich auch.

Ein ausführliches Informationsblatt zum Pilgern und den Angeboten unserer Marktkirche können Sie sich hier als PDF - Datei herunterladen.

Pilger - Information








Jahreslosung 2024: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" 1. Korintherbrief 16,14 (L)

Webdesign & CMS by cybox